Und wenn Ihre Dichtlösung zu schwer wäre ?

Die Renovierung der Abdichtung Ihres Daches ist eine entscheidende Maßnahme, die besondere Aufmerksamkeit auf die Tragfähigkeit Ihrer Struktur erfordert.

Während bituminöse Membranen weit verbreitet sind, kann ihr Gewicht erheblichen Druck auf das Dach ausüben, was potenzielle Risiken für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Gebäudes mit sich bringt.

Die Vernachlässigung der Tragfähigkeit Ihres Daches stellt ein Risiko dar, und die Wahl leichter Lösungen wie unsere Drylast CRWP®-Membran ist eine Möglichkeit, die strukturelle Integrität Ihres Daches zu gewährleisten.


Die Tragfähigkeit Ihres Daches verstehen

Im Laufe des Jahres ist Ihr Dach verschiedenen Belastungen ausgesetzt, sei es mechanisch oder klimatisch, wie Schnee oder Regen. Um schwerwiegende strukturelle Schäden zu vermeiden, ist es entscheidend, die zulässige Traglast Ihres Daches zu bestimmen.

Bauvorschriften und -normen bieten präzise Berechnungen zur Bewertung dieser Tragfähigkeit, die auf den spezifischen Merkmalen Ihres Daches basieren.

Die Formel zur Berechnung der Gesamtbelastung eines Daches berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter die ständigen Lasten, die klimatischen Lasten und die Betriebslasten.

Es ist wichtig zu beachten, dass bituminöse Membranen, obwohl sie weit verbreitet sind, im Vergleich zu anderen Abdichtungsmaterialien relativ schwer sein können, was eine robustere Dachstruktur erfordert, um sie zu stützen.

Um die Gesamtbelastung eines Daches zu berechnen, lautet die Formel, die in Deka-Newtons (daN)/m² ausgedrückt wird, wie folgt : S = G + Qk(1 + ψk) + ΣPi

Wo :

S : Gesamtbelastung
G : permanente Last
Qk : klimatische Last
ψk : Korrekturkoeffizient für klimatische Lasten
ΣPi : Summe der Betriebsbelastungen


Die Vorteile leichter Lösungen

Die Vorteile leichter Abdichtungslösungen für Dächer gehen über ihr geringes Gewicht von weniger als 2 kg/m² hinaus.

Kompatibilität mit verschiedenen Untergründen

Leichte Lösungen wie die Drylast-Membran sind so konzipiert, dass sie sich an verschiedene vorhandene Untergründe wie Beton, Bitumen, EPDM, Stahl, Aluminium, PVC und Polyurethan anpassen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine Anwendung auf den meisten Dächern.

Anpassungsfähigkeit an komplexe Designs 

Dächer weisen oft komplexe Konfigurationen auf, mit unterschiedlichen Flächen, Winkeln und architektonischen Elementen. Unsere Membran wird präzise auf diesen Flächen angewendet, selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen, ohne die strukturelle Integrität zu gefährden oder erhebliche Anpassungen zu erfordern.

Reduzierung der Kosten für strukturelle Verstärkungen

Avec un poids réduit, inférieur à 2 kg/m², notre solution d’étanchéité liquide légère n’exerce pas de pression excessive sur la structure sous-jacente de la toiture et ne nécessite pas de dépose-repose. Par conséquent, elle élimine le besoin coûteux de renforcer la structure existante pour supporter une charge supplémentaire ou de dépose-repose.

Anwendung ohne Belastung

Die schnelle Anwendung unserer Technologie minimiert die Störungen für die Gebäudebewohner. Die Arbeitskosten werden reduziert, und es entstehen keine finanziellen Verluste, da Ihre Tätigkeit während der gesamten Durchführung Ihres Renovierungsprojekts aufrechterhalten bleibt.

Nachhaltige Leistung

Unsere Membran bietet eine nachhaltige Leistung und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und andere klimatische Belastungen. Die Qualität unserer Lösung garantiert einen zuverlässigen Schutz für Ihr Dach, um seine Lebensdauer zu verlängern.

 

Leichtigkeit und Haltbarkeit : die perfekte Kombination

Lorsque vous choisissez une solution d’étanchéité pour votre toiture, il est essentiel de prendre en compte la capacité de charge de votre structure. Optez pour des solutions légères telle que notre membrane d’étanchéité liquide qui vous offre une garantie de sécurité et de durabilité pour votre toiture. Et évitez ainsi les risques de désordres structurels coûteux à long terme.

Teilen Sie diesen Artikel :

Um mehr zu erfahren

Retour sur le SITL 2025 x Densilast

Drylast x BePositive 2025 : nos solutions au service de la transition énergétique